Neuester Beitrag:
Zitate vom Jahresübergang

"FlugBlatt"-Redaktion
Neujahrsvorsätze? Schnee von gestern! Die Zitate vom Jahresübergang dagegen sind brandheiß. Findet hier heraus, wer Santa Clause imitiert und wer den Kung Fu Panda für wahre Philosophie hält.
Weiterlesen ...Mehr Wahl als Pflicht

Einigen von euch sagt dieser Begriff mit Sicherheit etwas: die Wahlpflichtfächer. Möglicherweise habt ihr selbst schon welche belegt. Oder aber ihr seid unsicher und wisst nicht so ganz, welche für euch in Frage kommen? Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in verschiedene Möglichkeiten. Italienisch oder Kunst kann man zum Beispiel am Lili schon ab der achten Klasse wählen. Oder ihr seid später sogar interessiert an Philosophie oder Darstellendem Spiel? Lasst euch hier von den Wahlpflichtfächern der Redaktion inspirieren.
Beiträge von Emilia Friedrich (Q4), Ina Haasis (10.4), Kendra Hoff (10.1) und Frau Erler
Weiterlesen ...Über Demokratie, eine nette Schülerschaft und Alternativen zur Weihnachtsgans

Hört hinein in unseren neusten Podcast aus der Reihe"FlugBlatt ON AIR", um Herrn Merten besser kennen zu lernen. Warum ist Herr Merten Lehrer geworden, was gefällt ihm am Lilienthal-Gymnasium am besten und welches Gericht stellt die beste Alternative zur Weihnachtsgans dar?
Interview: Lucas Poncé und Krishna Vadhavana (8.2)
Weiterlesen ...Weg mit den Scheuklappen! Fatma Aydemir und die Geschichte einer zerrissenen Familie

Fatma Aydemirs zweiter Roman „Dschinns“ wird nach dem Erscheinen gehyped, steht 2022 auf der Shortlist für den deutschen Buchpreis – und das alles völlig zu Recht.
Eine Rezension von Emilia Friedrich (Q4)
Weiterlesen ...Pinke Haare vs. Elemente kontrollieren - wer sind die neuen Lehrkräfte unserer Schule?

Hört hinein in unseren neuen Podcast "FlugBlatt ON AIR", um Frau Oermann und Herrn Wald besser kennen zu lernen. Wer von beiden würde sich die Haare pink färben, wer gern die Elemente kontrollieren? Das erfahrt ihr nur bei uns!
Interview: Emilia Friedrich (Q3)
Weiterlesen ...Die schräge Kiste – für Sichtbarkeit und irgendwas mit Bildung

Von Bildungsdingern und der schrägen Kiste – was hat es mit der bunten Box im ersten Stock auf sich? Eine Kooperation der Diversity- und LiliBot-AG. Hier erfahrt ihr mehr.
Verfasst von Emilia Friedrich (Q3)
Weiterlesen ...Sommer 2022 - Facts und Science Fiction
"FlugBlatt"-Redaktion
Liebe Leser*innen des "FlugBlatts",
einen wunderbaren Sommer wünschen wir Euch! Mit vielen entspannten Momenten, inspirierenden Entdeckungen und beflügenden Ideen. Ein paar ganz aktuelle - sogar zukunftsweisende - Gedankenanstöße erhaltet Ihr gleich hier: das "FlugBlättchen" vom Sommerfest 2022 nochmal zum Nachlesen (sogar in Farbe) und 5 philosophische Minuten mit Herrn Wachs!
Herzliche Grüße und bis zum neuen Schuljahr
Eure "FlugBlatt"-Redaktion
Illustration: Emilia Friedrich (Q2)
5 philosophische Minuten mit Herrn Wachs

Über Roboter, Erkenntnisprozesse und die übergeordnete Natur – und wie das alles zusammenhängen kann
Interview: Emilia Friedrich (Q2)
Weiterlesen ...Sollte ein soziales Pflichtjahr wirklich eingeführt werden?

Jada Emeera (8.1)
Wird ein soziales Pflichtjahr wirklich eingeführt und muss ich es nach meinem Schulabschluss wirklich machen?
Diese Frage stellen sich viele Schüler*innen aktuell in Deutschland.
Weiterlesen ...Sachspendenaktion für die Ukraine – eine Aktion von Lili, Willi und Goethe

Tobias Neuhaus (7.4)
Am 25.05.2022 um 14 Uhr machten sich Frau Franz, Lehrerin am Lilienthal-Gymnasium, und einige Eltern von unserer Schule aus auf den Weg zum Schulhof des Willi-Graf-Gymnasiums. In den Kofferräumen ihrer Autos hatten sie die zuvor über mehrere Wochen hinweg gesammelten Sachspenden für die Menschen in der Ukraine: Gehhilfen, Hygieneartikel, Kleidung – Tarnkleidung/wetterbeständige Kleidung –, Rucksäcke, Nahrung und vieles mehr.
Weiterlesen ...